HR7 ist in der Handelskammer Hamburg sowie in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin als Ausbildungsbetrieb gemäß § 27 BBiG eingetragen. Die Mitwirkung an beruflicher Ausbildung sehen wir einerseits als gesellschaftlichen Auftrag. Andererseits ist die Ausbildung bei HR7 ein wichtiges Element nachhaltiger Unternehmensführung. „Hohe Leistungsqualität und Wettbewerbsfähigkeit können wir nur mit einem qualifizierten Team erreichen. Die Ausbildung junger Menschen und eine hohe Ausbildungsqualität ist zentral für die Nachwuchssicherung bei HR7 – unsere Auszubildenden haben deshalb nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss die Perspektive, in einem qualifizierten Beruf in unserem Team zu bleiben“, so Dr. Michaela Hartmann, verantwortlich für Personal und Finanzen.
HR7 bietet aktuell zwei Ausbildungsberufe, die die unterschiedlichen Kompetenzen und Interessen fördern:
(1) Personaldienstleistungskauffrau/Personaldienstleistungskaufmann
Auf die zukünftigen Personaldienstleistungskaufleute wartet ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum: Arbeitsmarktanalysen, Stellenausschreibungen, Mitarbeiterrekrutierung/Bewerbungsmanagement, Personalvermittlung, Arbeitnehmerüberlassung, Akquisition und Abwicklung von Aufträgen, Personalentwicklung, kaufmännische Aufgaben u.v.m.
(2) Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Das Berufsprofil Kauffrau für Büromanagement/Kaufmann für Büromanagement umfasst einerseits Büro- und Geschäftsprozesse und deckt damit die kaufmännischen und bürowirtschaftlichen Pflichtqualifikationen ab. Diese werden andererseits ergänzt durch weitere Wahlqualifikationen, so beispielsweise Personalwirtschaft sowie Marketing und Vertrieb.
Die Ausbildung bei HR7 ist mehr als der Start ins Berufsleben. Bei uns geht es um Menschen und Jobs, um Integrität, Verbindlichkeit und professionelles Verhalten. Wir freuen uns auf jede Bewerberin und jeden Bewerber, die oder der sich diesen Anforderungen neugierig und motiviert stellen möchte.