Nach wie vor zögern viele Unternehmen aufgrund der bestehenden Unsicherheiten, neue Ausbildungsstellen anzubieten. Einige gehen gar noch weiter und kündigen bestehende Ausbildungsverhältnisse. Ein Offenbarungseid in Sachen Bildung. Trotz oder wegen der Corona-Krise bleibt die HR7 GmbH in Sachen Ausbildung der bisherigen Strategie treu und legt sogar nach: Zum 01. August 2020 starteten bereits 2 Kolleginnen mit der Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau. Und ab 15. Februar 2021 nimmt mit Marie Nissen eine weitere Auszubildende im Hamburger Büro ihre Arbeit auf. Damit sendet HR7 ein klares Signal: Die duale Ausbildung bei HR7 ist auch im Jubiläumsjahr klar im Fokus. „Ausbildung steht für uns seit Gründung ganz oben auf der Agenda und daran ändert auch die aktuell schwierige Situation nichts. HR7 bietet jungen Menschen seit Gründung eine Zukunftschance, unsere Übernahmequote beträgt bislang 100 Prozent. Daran sieht man, dass wir jungen Menschen gegenüber nicht nur Verantwortung übernehmen, sondern sie auch brauchen. Wir bilden in einem qualifizierten und interessanten Beruf aus und investieren in eine hohe Ausbildungsqualität“, so Dr. Michaela Hartmann, verantwortlich für Personal und Finanzen. „Wir haben die letzten Monate genutzt, unsere Auszubildenden noch mehr zu fördern, so dass die Kontinuität im Lernprozess keineswegs beeinträchtigt war.“ Wir wünschen Frau Nissen einen guten Start in das erste Ausbildungsjahr!