Der Tarifvertrag in Deutschland ist ein Vertrag zwischen den Tarifvertragsparteien (einzelne Arbeitgeber oder Arbeitgeberverbände einerseits und Gewerkschaften andererseits). Tarifverträge regeln die Beziehungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, indem die Minimalstandards für die Einkommens- und Arbeitsbedingungen festgelegt werden. Außerdem schaffen Tarifverträge einheitliche Bedingungen im Wettbewerb.